Die Standartkonfiguration für Gnome-Energieverwaltung wurde nicht korrekt installiert
Hallo liebe Ubuntuuser,
ich hab ein Problem mit meinem Laptop von Amilo Laptop,
Ich hatte vorher WinXP drauf.
Da ich mit Win einige rechtliche Probleme hatte, welche ich hier nicht umbedingt breittreten möchte, wenns nicht sein muß!
Hab ich mir noch Ubuntu 10.10 als zweites Betriebssystem installiert, auf seperate Partition natürlich.
Ich dachte, wenn ich mit Ubuntu einigermasen zurecht komme, werf ich Win runter!
Jetzt, nach ca. zwei Wochen, wollte ich irgendwie den von Ubuntu angebotenen Energiemanager für Laptobs einrichten oder installieren.
Es ist ja kein großer Ackt, dachte ich mir. Doch nach dem einrichten und dem nächsten neustart bekam ich volgende Meldung!
Installationsproblem!
Die Standartkonfiguration für GNOME-Energieverwaltung wurde nicht korrekt installiert.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
In anderen Foren hab ich schon die Anregung gefunden,
Im recovery modus starten
Einzugeben:
sudo apt-get -f install
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo reboot
Hab ich zuerst ohne Lankabel versucht. Hat nicht recht funktioniert, da er sich nichts aus dem Netzt laden konnte.
Ich hab das ganze nochmals mit LanKabel durchgeführt, hat auch etwas länger gedauert, da er sich Daten geladen hat.
Nach einem Neustart bekam ich aber wieder die selbe Meldung wie am Anfang.
Dan hatte ich in einem anderen Forum gelesen, dass ich auf der Festplatte mit den Befehlen:
sudo apt-get clean
und
Sudo apt-get autoclean
etwas platz machen sollte.
Hat aber auch nicht funktioniert. Jetzt dachte ich frag einfach mal richtige Fachleute hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ach ja, ich hab noch auf einem anderen PC, Desktop mit 1,8 GHz, Ubuntu 10.10 drauf, auch mit w-lan und dort funktioniert bisher alles bestens!
Im vorraus schon mal ein Herzliches Dankleschön! :thumbsup:
Arno
P.s. Ich wollte halt das bisherige Ubuntu System wieder richten, bevor ich es durch eine neuinstallation behebe!
Hallo liebe Ubuntuuser,
ich hab ein Problem mit meinem Laptop von Amilo Laptop,
Ich hatte vorher WinXP drauf.
Da ich mit Win einige rechtliche Probleme hatte, welche ich hier nicht umbedingt breittreten möchte, wenns nicht sein muß!
Hab ich mir noch Ubuntu 10.10 als zweites Betriebssystem installiert, auf seperate Partition natürlich.
Ich dachte, wenn ich mit Ubuntu einigermasen zurecht komme, werf ich Win runter!
Jetzt, nach ca. zwei Wochen, wollte ich irgendwie den von Ubuntu angebotenen Energiemanager für Laptobs einrichten oder installieren.
Es ist ja kein großer Ackt, dachte ich mir. Doch nach dem einrichten und dem nächsten neustart bekam ich volgende Meldung!
Installationsproblem!
Die Standartkonfiguration für GNOME-Energieverwaltung wurde nicht korrekt installiert.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
In anderen Foren hab ich schon die Anregung gefunden,
Im recovery modus starten
Einzugeben:
sudo apt-get -f install
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo reboot
Hab ich zuerst ohne Lankabel versucht. Hat nicht recht funktioniert, da er sich nichts aus dem Netzt laden konnte.
Ich hab das ganze nochmals mit LanKabel durchgeführt, hat auch etwas länger gedauert, da er sich Daten geladen hat.
Nach einem Neustart bekam ich aber wieder die selbe Meldung wie am Anfang.
Dan hatte ich in einem anderen Forum gelesen, dass ich auf der Festplatte mit den Befehlen:
sudo apt-get clean
und
Sudo apt-get autoclean
etwas platz machen sollte.
Hat aber auch nicht funktioniert. Jetzt dachte ich frag einfach mal richtige Fachleute hier und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ach ja, ich hab noch auf einem anderen PC, Desktop mit 1,8 GHz, Ubuntu 10.10 drauf, auch mit w-lan und dort funktioniert bisher alles bestens!
Im vorraus schon mal ein Herzliches Dankleschön! :thumbsup:
Arno
P.s. Ich wollte halt das bisherige Ubuntu System wieder richten, bevor ich es durch eine neuinstallation behebe!
1. Fliegen, ist die legale Art der Umwelt den größtmöglichen Schaden zuzufügen.
2. Wenn es Dich nichts kostet, bist Du nicht der Kunde, sondern die Ware
2. Wenn es Dich nichts kostet, bist Du nicht der Kunde, sondern die Ware